KANALTHEATER – radikal bunt (2017- …)

Seit 2017 arbeite ich für und mit dem Kanaltheater als Choreographin und Regieassistentin. Bis jetzt habe ich an den folgenden Produktionen mitgewirkt:

2017 | Anatomie eines Aufstands, Punkrocktheater nach Heinrich von Kleist in Halle 33
2018 | 2038 die Große Freiheit, open air electro scifi Theater am Hof des Exils
2019 | Kläsh of Kläns, 3-teilige Theaterserie in der Theaterzentrale
2020 | Versprochen ist Versprochen, ein Theater- und Kneipenabend (Produktionsassistenz on Tour)
2020 | Die Sehnsucht der Amazonen, Postbinäres Freilufttheater am Hof des Exils
… coming soon …
2021 | Das Blaue von Himmel, eine radikal-bunte Trash-Schlager-Revue an der Uckermärkische Bühne Schwedt (verschoben wegen Corona)
2021 | CHIMÄREN & KRAWALL – performative Zornesübungen

Kanaltheater ist ein 2014 gegründetes Theaterlabel für Eberswalde.
Das Kanaltheater entwickelt aus den Themen der Region Theaterproduktionen mit überregionaler Relevanz. Dabei liegen uns gesellschaftspolitische Themen besonders am Herzen. Es geht sowohl um Bearbeitung der Geschichte als auch um Visionen für die Zukunft. Dokumentarisches Material (z.B. Interviews) wird mit fiktiven Elementen verschnitten. Musik, Sound, Rhythmus und eine starke Bildsprache sind uns neben Text und Performance immer ein Anliegen. Wir lieben Trash, schrägen Humor und Unterhaltungswert. Immer stehen im Zentrum der Arbeit Fragen, die wir ergründen wollen: Wo kommen wir her? Wie wollen wir zusammen leben – heute und morgen? [Text von kanaltheater.de]

Künstlerische Leitung: Heike Scharpff (Regie), Katja Kettner (Dramaturgin, Autorin) und Kai Jahns (Produktionsleitung).

Team: Ansgar Tappert als musikalischer Leiter, Koikate (Lea Walloschke, Sebastian König + Lena Buchwald) als Ausstatter-Team, Polyxeni Angelidou als Choreographin & Regieassistentin, Uli Wessollek Pressearbeit, Raman Zaya Konzeption PR, Anna Siegenthaler Assistenz Öffentlichkeitsarbeit & Fundusfragen, Carsten Jess & Roman Vlay als Bühnenbauer & Techniker und Moritz Springer als Videofilmer, Grafik: CarrascalDindin, Franziska Brose, Produktionsleitung Doppelpass: Tine Elbel.

Ensemble/ Spieler*innen: Abdi M. Aden, Dirk Beier, Franziska Brose, Buche, Cathrin Clift, Denny Eggert, Nele Hamann, Kai Jahns, Richard Kettner, Keule, Max, Stefan Laub, Mohamed Ali Mohamed, Heike Molitor, Mustafa Mussien, Jan Noack, Wyclef Otino, Alexander Reichert, Susanna Schmidt, Anna Siegenthaler, Paula Tormann, Melanie Ulmer, Marlena Wessollek, Ingrid Wilke